Kanzler: "Im öffentlichen Dienst erwarten wir eine andere Weise, sich anzuziehen"
Redaktion
Berlin - Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder
hat bekräftigt, dass er ein Kopftuchverbot an Schulen befürwortet.
"Wenn eine junge Frau in der Gesellschaft ein Kopftuch tragen möchte,
halte ich das für tolerabel. Wenn sie es als Angehörige im
öffentlichen Dienst tun möchte, würde ich sagen: Nein, da erwarten
wir eine andere Weise, sich anzuziehen", sagte Schröder in der
ARD-Sendung "Beckmann" (Montagabend). Er halte es für richtig, wenn
Bundesländer Kopftücher für Lehrerinnen an Schulen nicht haben
wollten. Wer in Deutschland leben wolle, müsse sich im Übrigen an die
gesetzgeberischen Regeln halten und "unsere Sprache lernen", forderte
Schröder. (APA/dpa/AFP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.