Lake Louise/Kanada - Mit dem ersten Abfahrts-Training in Lake Louise beginnt für die alpinen Ski-Herren am Mittwoch die Speed-Saison. Im österreichischen Power-Team geht es traditionell bereits in den Trainingseinheiten zur Sache, so steht auch in Kanada am Donnerstag die ÖSV-interne Qualifikation auf dem Programm. Um das elfte und letzte Ticket für die Abfahrt am Samstag kämpft am Donnerstag in der zweiten Trainingssession das Quartett Werner Franz, Christoph Gruber, Norbert Holzknecht, Matthias Lanzinger. Gesamt-Weltcup-Anwärter Benjamin Raich erhielt hingegen vom ÖSV-Trainerstab rund um Herren-Chef Toni Giger einen Fixplatz.

"Wenn es Sinn macht, dann wird Raich die Abfahrten bestreiten. Dabei bleibe ich", meinte Giger zur Nominierung des Tirolers. Neben dem Pitztaler, der im vergangenen Gesamt-Weltcup auf Rang drei gelandet war, haben auch Thomas Graggaber, Johann Grugger, Hans Knauß, Klaus Kröll, Hermann Maier, Mario Scheiber, Andreas Schifferer, Fritz Strobl und Vorjahressieger Michael Walchhofer ihren Platz im Fix-Aufgebot sicher.

Die Befürchtungen bezüglich einer nicht befahrbaren Piste in Lake Louise wischte Giger nach erster Visite vor Ort am Dienstagmorgen vom Tisch: "Es ist kalt, die Piste ist gut". Damit ist das Notprogramm mit einer Sprint-Abfahrt vom Super-G-Start aus vorerst kein Thema mehr. (APA)

ÖSV-Abfahrtsteam:

  • Fixstarter (10): Thomas Graggaber, Johann Grugger, Hans Knauß, Klaus Kröll, Hermann Maier, Benjamin Raich, Mario Scheiber, Andreas Schifferer, Fritz Strobl, Michael Walchhofer
  • Qualifikation (4 Anwärter, 1 Startplatz): Werner Franz, Christoph Gruber, Norbert Holzknecht, Matthias Lanzinger