Die größte amerikanische Mobilfunkfirma
will nach Informationen der
US-Wirtschaftsagentur "Bloomberg" vom Dienstag 7.000 Stellen
streichen. Das seien rund zehn Prozent der Gesamtbelegschaft von
momentan etwa 68.000 Beschäftigten.
Kostenersparnisse
Damit wolle das Unternehmen nach
der Übernahme der Mobilfunkfirma AT&T Wireless Services Inc. für 41
Milliarden Dollar (31,5 Mrd Euro) Kostenersparnisse verbuchen. Die Streichungen sollten nach Ablauf dieses Jahres erfolgen.
Unternehmenschef Stan Sigman wolle die jährlichen Ausgaben der
Gesellschaft bis 2007 um zwei Milliarden Dollar senken.(APA/dpa)