Der kanadische Anbieter mikrokernelbasierter Echtzeitbetriebssysteme QNX Software hat den ersten Intel C++ Compiler für die Entwicklung von Embedded-Applikationen gelauncht. Der Kompilierer 8.1 wurde für den Einsatz mit der QNX Momentics Development Suite Professional Edition entworfen und ist source- und binärkompatibel zu GCC 3.3 (GNU Compiler Collection).

Mischung

Entwickler können mit dem neuen Entwickler-Tool Intel-kompilierten Code mit GCC 3.3 Code vermischen. Dadurch soll nicht nur der Entwicklungsprozess enorm beschleunigt, sondern auch Konfigurationszeit und -kosten beträchtlich reduziert werden. Weiters ist der Compiler für QNX Neutrino laut QNX kompatibel zu den GNU-Utilities, wie etwa make, Emacs und gdb, was den Entwicklern zusätzlich Zeit und Aufwand sparen hilft. Neben zahlreichen technischen Vorteilen nutzt der Compiler den Stack zur effizienten Ausführung von Fließkommabefehlen, bietet eine Interprocedure Optimization und verbessert die Applikationsperformance durch die Reorganisation des Code-Layouts. Die Funktion "Data Prefetching" verlagert Datenprozesse näher an den Prozessor, so dass Zugangsverzögerungen zum Speichern nicht mehr ins Gewicht fallen. Ein automatischer Vektorisierer parallelisiert Code und kann laut QNX zeigen, wie sich die Geschwindigkeit der Applikationsausführung steigern lässt.

Innovation

Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit der neuesten Intel Compiling-Engine mit kompatiblen Entwicklungstools will QNX innovative Features zur Optimierung bieten, die eine hervorragende Performance sowie eine beschleunigte Software für Telekommunikation, Industrieautomatisierung, Spiele und andere Embedded-Applikationen versprechen. Erhältich ist der Intel C++ Compiler 8.1 für das QNX Neutrino RTOIS ist ab Novemer 2004. (pte)