Er solle eine Brücke zwischen amerikanischen Moslems und Amerika herstellen. Hassan, ein aus Pakistan stammender und in den USA lebender Bankier, berief sich auf Marktanalysen, die zeigten, dass die bisher in den USA zu empfangenden ausländischen Kanäle den Sorgen der Moslems im Land nicht ausreichend Rechnung trügen.
Breite Programmpalette
Der Sender soll laut Hassan eine breite Programmpalette von Spielfilmen über Nachrichten bis zu Unterhaltung bieten. Auch religiöse Programme sollen ausgestrahlt werden. "Bridges TV" soll demnach über Kabel und Satellit von rund 22 Millionen Menschen vor allem in der Region um Detroit im US-Bundesstaat Michigan zu empfangen sein, wo eine große moslemische Gemeinde lebt.