Frankfurt/Main - Eine neue Therapie soll Patienten mit
chronischen Rückenschmerzen schmerzfrei machen. Die so genannte
Chemonukleolyse mit Ozon ist für Menschen geeignet, deren Beschwerden
entweder auf degenerative Veränderungen der Bandscheiben oder einen
Bandscheibenvorfall zurückgehen, wie das Universitätsklinikum
Frankfurt am Main berichtet.
Während der minimal-invasiven Behandlung wird ein
Ozon-Sauerstoffgemisch in die Bandscheibe gespritzt, das Durchblutung
und Sauerstoffzufuhr fördern und Entzündungen vermindern soll. Das
Ozon blockiert mehrere Monate lang vor allem jene Schmerzen, die von
den Nerven in den beschädigten Bandscheiben ausgehen. Der etwa
20-minütige Eingriff erfolgt ambulant bei lokaler Betäubung. Studien
zufolge sind 75 Prozent der Patienten nach der Therapie mindestens
drei Monate lang schmerzfrei.
Im Gegensatz zu konventionellen Operationen ist diese Therapie
nicht mit postoperativen Narben verbunden, die ebenfalls Beschwerden
verursachen können. Zudem kann die Behandlung mehrmals wiederholt
werden. Komplikationen durch Ozon sind nach Angaben des Frankfurter
Professors Thomas Vogl nicht zu erwarten. (APA)