Bild nicht mehr verfügbar.

Grafik: Archiv
Die EntwicklerInnen des Projekts haben mit GNOME 2.9.2 eine neue Test-Release des Unix-Desktops zum Download freigegeben. Neben zahlreichen Neuigkeiten und Optimierungen bei den schon bekannten Programmen finden sich darin vor allem auch einige Programme, die in der nächsten Release neu in den Desktop aufgenommen werden wollen.

Neuaufnahme

Die besten Chancen auf eine Integration hat dabei wohl der Videoplayer Totem, dessen Unterstützung für das Multimedia-Backend GStreamer in den letzten Wochen entscheidend verbessert wurde, was bisher die Aufnahme verhindert hat. Heiß diskutiert wird in der GNOME-Community momentan auch die Ablöse des in die Jahre gekommenen Sound-Servers esound. Als Alternative dazu wurde die neue - aber kompatible - Software polypaudio vorgeschlagen, strittig ist allerdings die Frage, ob künftig überhaupt ein klassischer Sound-Server Sinn macht. Gute Chancen auf eine Neuaufnahme dürfte auch der GNOME Keyring Manager, ein Frontend zur Passwortverwaltung, haben.

Download

GNOME 2.9.2 kann kostenlos in Form des Source Codes von der Seite des Projekts heruntergeladen werden, für den alltäglichen Einsatz wird weiterhin auf die aktuelle stabile Serie 2.8.x verwiesen. Laut Roadmap soll GNOME 2.10, das aus der 2.9.x-Reihe entstehen soll, am 9. März 2005 erhältlich sein. (apo)