Telecom Italia wird im Rahmen der Fusion mit der
Mobilfunktochter TIM 5,6 Euro für jede Stamm- bzw. "Spar"-Aktie
(einer besonderen italienischen Aktienform) anbieten. Dies teilten
Kreise um Telecom Italia am Dienstag in Mailand mit. Telecom Italia
wolle zwölf bis 13 Mrd. Euro für den Erwerb von zwei Drittel der noch
nicht von ihr gehaltenen TIM-Anteile aufwenden, hieß es. Die Aktien
beider Unternehmen wurden auch heute (Dienstag) in Mailand vom Handel
ausgesetzt.
Mit Hilfe der rund 20 Mrd. Euro teuren Übernahme will die Telecom
Italia die komplexe Kontrollkette innerhalb der Gruppe vereinfachen
und ihre Schulden abbauen. Auf Telecom Italia lasten zurzeit über 30
Mrd. Euro Schulden. TIM ist dagegen schuldenfrei.
Inzwischen gab auch der Aufsichtsrat der TIM grünes Licht für die
Fusion mit Telecom Italia. Dem Zusammenschluss hatte am
Dienstagvormittag der Aufsichtsrat der Telecom Italia zugestimmt.
Auch der Reifenkonzern Pirelli, der über die Holding Olimpia mit dem
Modekonzern Benetton die Telecom Italia kontrolliert, muss der Fusion
zustimmen.
(APA)