Wien - Ein neuer Wissenschaftspreis wird 2005 erstmalig
vergeben: die Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und
Demokratie hat eine Ausschreibung für Wissenschaftler zum Thema
"Geschichte und Entwicklung des Parlamentarismus" beschlossen. Der
Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und kann auf drei Preisträger
aufgeteilt werden, heißt es in einer Aussendung am Montag dazu. Den
Vorsitz der Jury hat ORF-Generaldirektorin Monika Lindner übernommen. Angesprochen sind Wissenschaftler, sowie Organisationen, die zu
dem Thema eine wissenschaftliche Arbeit publiziert oder eine
Dissertation dazu verfasst haben. Die Arbeiten sollen den Themenkreis
vor allem aus dem Blickwinkel der Politologie, Rechtswissenschaft,
Geschichte, Publizistik oder Philosophie abhandeln. Die Einreichungen
müssen bis spätestens 31. Jänner 2005 im Parlament eingelangt sein.
Der Preis wird nächstes Jahr im Rahmen eines Festaktes im Parlament
übergeben. Die
Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie wurde in Erinnerung an
die Wienerin Margarethe Lupac gegründet, die dem Parlament verbunden
war. (APA)