Bild nicht mehr verfügbar.

In vierzig Anlagen der Stadt Wien können Frauen Sport betreiben...
Sport: Reuters/ARKO DATTA
Wien - 20 verschiedene Sportarten, 100 Kurse, jährlich über 1000 Teilnehmerinnen - das sind nur einige Eckdaten der Wiener Sportaktion "Frau und Sport". Diese Einrichtung des Wiener Sportamtes (MA 51) ist speziell für alle Wienerinnen gedacht. Das Angebot ist umfassend: Von Eislaufen, Kick Arobi Tae Arobic, Kranich , Mutter/Kind-Turnen, Schwimmen, Tennis, bis hin zur Wirbelsäulengymnastik.

Kleine Gruppen

Etwa 40 Anlagen der Stadt Wien stehen den Freizeitsportlerinnen zur Verfügung. Ob auf Schulanlagen oder in Hallenbädern - dem Frauensport wird viel Platz eingeräumt. Auch im Winter. Trotz des Ansturms werden die Gruppen klein gehalten. Nur 8 bis 15 Personen nehmen an einem Kurs teil. Für Frauen mit Kindern wird Kinderbetreuung und Mutter/Kind-Turnen angeboten.

Professionelle Trainerinnen

Den Teilnehmerinnen stehen eigene Trainerinnen zur Verfügung. Die diplomierte Wellnesstrainerin Cornelia Gamsjäger beispielsweise betreute unter anderem schon die Kurse "Therapeutisches Turnen", "Wirbelsäulengymnastik", "Krafttraining für Frauen" und "Problemzonen-Gymnastik". Die Kurse werden übrigens von Frauen jeden Alters besucht, die Älteste ist derzeit siebzig.

Weitere Informationen:
Hotline - Tel.: 4000/84 150
Sportamt Wien

(red)