Providence/Washington - US-Forscher haben das Rätsel
gelöst, warum Eizellen von lediglich einer Samenzelle befruchtet
werden: Ein Schlüsselenzym sorgt dafür, dass die Zellhülle für alle
nachfolgenden Spermien undurchlässig wird.
Dringt ein Spermium ein, produziert das Enzym Udx1 das
reaktionsfreudige Wasserstoffperoxid. Diese Substanz veranlasse, dass
sich die Eiweiße der Zellhülle zu einer festen Schutzschicht
miteinander verbinden, teilte die Universität Brown in Providence
(US-Bundesstaat Rhode Island) mit. Dieser Prozess dauere nur fünf
Minuten.
Julian Wong und sein Team gewannen ihre Erkenntnisse bei
Experimenten mit Seeigel-Eizellen. Wissenschafter wussten zwar schon
lange, dass Wasserstoffperoxid eine wichtige Rolle beim Aufbau einer
Schutzhülle spielt. Bislang war aber unklar, wie der Stoff produziert
oder kontrolliert wird. Der Forscher präsentieren ihr Ergebnis in der
Fachzeitschrift "Developmental Cell". (APA)