Managerqualitäten gefragt
Hanreich machte das Rennen aufgrund seiner hervorragenden Manager-und Organisationsqualitäten, sagte die Sprecherin der EU-Kommission, Francoise Le Bail, auf Anfrage der APA. Die stellvertretende Direktorin des EU-Amtes für Statistik sei eine "Spezialistin für Statistik", Hanreich solle daher als Generaldirektor "dem Personal Vertrauen geben".
Sein Amt, das mit einer Übersiedlung nach Luxemburg verbunden ist, werde Hanreich "in Kürze", also "Anfang 2005" antreten. Es müsse dazu nur eine Abstimmung zwischen den Kommissaren Jacques Barrot (Verkehr), dem Hanreich jetzt untersteht und Joaquin Almunia, der für Eurostat verantwortlich ist, geben.
Hilfreiches Empfehlungsschreiben
Die Nationalität habe keine Rolle gespielt, betonte Le Bail. "Wir haben nicht einen Österreicher bestellt". Das habe auch nichts zu sagen über die Aussichten anderer Österreicher auf eine Bestellung in hochrangige Positionen.