1914 - Österreichische Truppen müssen die am 2.12. besetzte serbische Hauptstadt Belgrad wieder räumen.
1927 - Großbritannien anerkennt die volle Souveränität des Königreichs Irak und unterstützt dessen Aufnahme in den Völkerbund.
1939 - Zweiter Weltkrieg: Die Sowjetunion wird wegen ihres Überfalles auf Finnland aus dem Völkerbund ausgeschlossen.
1949 - Die israelische Regierung verlegt völkerrechtswidrig ihren Sitz von Tel Aviv nach Jerusalem.
1989 - Sieger der ersten freien Präsidentschaftswahlen in Chile seit 16 Jahren wird der 71-jährige Christdemokrat Patricio Aylwin.
- In Moskau stirbt der sowjetische Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow.
1994 - Neues von der "Bären-Front": "Nurmi" ist doch tot. Bei dem Tier, das am 11. Oktober im oberösterreichischen Almtal erlegt worden war, handelt es sich um den Problembären.
- Offizieller Baubeginn des umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtse-Fluss. Mehr als eine Million Menschen müssen umgesiedelt werden.
1995 - In Paris wird mit der Unterzeichnung des Befriedungsabkommens für Bosnien das Ende des fast vierjährigen Krieges feierlich besiegelt.
1997 - Weil die EU der Türkei keine Beitrittsverhandlungen anbietet, bricht Ankara den politischen Dialog mit der Union ab.
1999 - Am Wiener Landesgericht beginnt der Betrugsprozess gegen den ehemaligen FPÖ-Abgeordneten Peter Rosenstingl und zehn weitere Angeklagte wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Untreue.
Geburtstage: Pierre Puvis de Chavanne, frz. Maler (1824-1898) Erich Ponto, dt. Schauspieler (1884-1957) Gustav Karl Bienek, öst. Schriftsteller (1899-1972) Karl Carstens, dt. Politiker (1914-1992) Rainer Hildebrandt, dt. Publizist/Hist. (1914-2004) Rosalyn Tureck, US-Pianistin (1914-2003) Sol Spiegelman, US-Biologe (1914-1983) Agnes Fink, dt. Schauspielerin (1919-1994) Friedrich Urban, öst. Medienmanager (1944- ) Eva Mattes, dt. Schauspielerin (1954- ) Michael Owen, brit. Fußballer (1979- )
Todestage: George Washington, 1. Präsident der USA (1732-1799) Vicente Aleixandre, span. Schriftsteller (1898-1984) Walter Lippmann, US-Publizist (1899-1974) Andrej Sacharow, sowj. Wissenschafter, Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger (1921-1989)