Pentagon will als Teil des "langfristigen Engagements" im Anti-Terror-Krieg permanentes Gefängnis errichten
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Guantanamo-Häftling in seiner Zelle.
Miami - Das US-Verteidigungsministerium erwägt den Bau
eines permanenten Gefängnisses auf dem US-Stützpunkt Guantanamo Bay
auf Kuba. Das Pentagon habe einen entsprechenden Vorschlag gemacht,
sagte ein Sprecher des Stützpunktes der Nachrichtenagentur AFP.
Jedoch sei kein Vertrag unterzeichnet worden. Der Sprecher reagierte
damit auf einen Bericht des "Miami Herald", in dem es heißt, ein
gemauerter Komplex mit 200 Zellen solle die heutige provisorische
Anlage für rund 550 Häftlinge ersetzen.
Der Neubau würde dem Bericht zufolge rund 25 Millionen Dollar
kosten. Ein Sprecher der US-Armee sagte in Miami, eine Haftanlage auf
dem Stützpunkt gehöre zum "langfristigen Engagement im Krieg gegen
den Terrorismus". (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.