Fischer sagte, dies sei auch wichtig für die Sicherheit und strategische Situation Europas. Der Türkei seien noch unter einer konservativen deutschen Regierung 1963 erste Versprechungen gemacht worden, damals aus strategischen Gründen im Kalten Krieg. De Gucht sagte: "Es wäre dumm, wenn wir unsere Versprechungen nicht halten würden." Das Ziel der Verhandlungen mit der Türkei müsse die EU- Mitgliedschaft sein.
Türkei
Deutschland und Belgien optimistisch bezüglich Verhandlungen
De Gucht: Versprechungen halten - Fischer: Gute Nachbarschaft mit Ukraine