Wien - Der Nationalrat hat Freitag gegen 22.00 Uhr seine
letzte reguläre Sitzung vor der Weihnachtspause beendet. Sollte
allerdings demnächst ein Nachfolger für Innenminister Ernst Strasser
(V) oder allenfalls Verteidigungsminister Günther Platter (V)
gefunden werden, könnte es vor Jahresende noch eine Sondersitzung
geben. Das bestätigte auch Nationalratspräsident Andreas Khol: "Ob
das das letzte Mal in diesem Jahr war, weiß ich nicht." Regulär tritt
der Nationalrat das nächste Mal am 26. Jänner zusammen.
An den beiden Sitzungstagen dieser Woche Donnerstag und Freitag
wurden eine Reihe weitreichende Beschlüsse getroffen. Darunter
umstrittene Materien wie die Hauptverbandsreform, die Abschaffung der
Direktwahl zum bundesweiten Studentenparlament, die Gesundheitsreform
mit ihren Belastungen der Versicherten und der Raucher, der
Finanzausgleich und der Stabilitätspakt sowie die Zusammenlegung von
Polizei und Gendarmerie.
Der gf. Klubobmann Josef Cap beklagte - als letzter Redner der
13stündigen Sitzung - die "hohe Dichte" wichtiger Materien an diesen
beiden Tagen. Und unter Berufung darauf fiel die traditionelle
Weihnachtsansprache des Nationalratspräsidenten auch äußerst knapp
aus. Khol beschränkte sich auf Dank für die "hervorragende
Zusammenarbeit in diesem Jahr" sowie Weihnachts- und Neujahrswünsche. (APA)