Vorarlberg: Ermittlungen gegen drei Priester wegen Missbrauchsverdachts
In allen drei Fällen liegen die Übergriffe Jahre bis Jahrzehnte zurück
Redaktion
Der pensionierte Fernsehkaplan August Paterno ist nicht der einzige katholische Priester in Vorarlberg, der unter Missbrauchsverdacht steht. Der leitende Staatsanwalt Franz Pflanzer bestätigte auf Nachfrage des STANDARD, dass gegen zwei weitere katholische Geistliche untersucht wird. In allen drei Fällen liegen die Übergriffe Jahre bis Jahrzehnte zurück. Pflanzer hofft, noch bis Jahresende Ergebnisse der Prüfung vorlegen zu können. Ob kirchenrechtlich gegen die Priester vorgegangen wird, steht noch nicht fest. Die Causa Paterno wird zurzeit in Rom geprüft. Der Fall des dritten Beschuldigten falle nicht in die Verantwortung der Diözese Feldkirch, heißt es, da der Priester seit Jahren zurückgezogen in einem anderen Bundesland lebe. (jub/DER STANDARD; Printausgabe, 15.12.2004)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.