"Vertrauen Sie xy oder vertrauen sie xy nicht oder kennen Sie xy nicht", lautet die Frage von OGM. Aus den beiden Werten wird dann der Saldo gebildet, der für das Ranking herangezogen wird. Am Beispiel Fischer bedeutet das konkret: 87 Prozent vertrauen dem Staatsoberhaupt, elf Prozent tun dies nicht. Bleiben als Saldo 76 Punkte. Verliererin Gehrer muss damit leben, dass 60 Prozent angeben, ihr nicht zu vertrauen. Wohl gesonnen sind ihr noch 35 Prozent.
Fischer gilt nun auch als volksnah
"Fischer hat die Transformation zum Bundespräsidenten perfekt gemeistert", kommentiert OGM-Politologe Peter Hajek das Ergebnis. Fischer gelte plötzlich auch als volksnah. Eine Eigenschaft, die man ihm früher nicht zugeschrieben hätte.
Superminister auch Gewinner
Nummer zwei auf der Liste der Gewinner ist Doppel-Minister Günther Platter (V), dessen Krisenmanagement in der Misshandlungsaffäre beim Bundesheer offenbar goutiert wird. Hajek attestiert Platter auch eine gewisse "Amtswürde" in seiner neuen Zusatzfunktion als Innenminister. Unter dem Strich bleiben für Platter als Saldo neun Punkte.
Plus für Van der Bellen
Das Plus von sechs Punkten für Grünen-Chef Alexander Van der Bellen erklärt Hajek mit dem Jubiläum 20 Jahre Hainburg. Mit einem Saldo von 27 Punkten bleibt der Professor in der Gesamtwertung die Nummer zwei hinter Fischer.
Gusenbauer legt zu
Zugelegt, und zwar um sieben Punkte, hat auch SPÖ-Vorsitzender Alfred Gusenbauer, der nach dem SPÖ-Parteitag noch ramponiert gewirkt hatte. Der OGM-Experte meint, dass Gusenbauer auch vom Rücktritt Ernst Strassers (V) als Innenminister profitiert habe. Mit minus zwei Punkten in der Gesamtwertung liegt der SPÖ-Chef im Mittelfeld des Vertrauensrankings und hat wieder seine Vorjahreswerte erreicht. Der "Pogrom"-Sager im EU-Wahlkampf hatte zu einem "Durchhänger" geführt, so Hajek.
Schüssel verliert
Schlechter sind die Parteichefs der Regierungsparteien platziert. Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) hat weitere sieben Punkte verloren und kommt auf minus 15.
Haubner kommt in der Öffentlichkeit kaum vor
Minus 16 wiederum lautet der Wert für Staatssekretärin Ursula Haubner (F). "Sie kommt in der Öffentlichkeit kaum vor. Ihr fehlt ein ministerielles Amt", analysiert Hajek den Wert der FPÖ-Obfrau.
Strasser