Die kroatische Mobilkom-Tochter
VIPnet
und die
Deutsche-Telekom-Tochter
T-Mobile Kroatien
haben am Donnerstag,
ihre UMTS-Lizenzverträge mit der kroatischen Telekom-Agentur in
Zagreb unterzeichnet. Beide Unternehmen hätten bereits die
Lizenzgebühr für das erste Jahr in Höhen von jeweils 132 Mio. Kuna
(17,6 Mio. Euro) entrichtet, berichtete die kroatische
Nachrichtenagentur Hina.
Für 20 Jahre
Die UMTS-Lizenzen wurden für 20 Jahre erteilt. Ab dem zweiten
Betriebsjahr wir jährlich eine Lizenzgebühr von einem Prozent des
Umsatzes fällig.
Abdeckung
Mit der Vertragsunterzeichnung haben sich die Lizenznehmer
verpflichtet, innerhalb von zwei Jahren eine UMTS-Abdeckung von
mindestens 25 Prozent der kroatischen Bevölkerung zu erreichen. Nach
fünf Jahren sollen 50 Prozent der Bevölkerung UMTS-Mobilfunkdienste
nutzen können. Spätestens sechs Monate nach der
Vertragsunterzeichnung müssen VIPnet und T-Mobil mit ihren
UMTS-Diensten starten.
Entscheidung über Angebot von Tele2 am 22. Dezember
Um eine kombinierte GSM/UMTS-Mobilfunklizenz in Kroatien hat sich
in einer zweiten Ausschreibung Anfang Dezember auch der schwedische
Telekommunikationskonzern Tele2 beworben. Die Entscheidung über diese
Ausschreibung soll am 22. Dezember 2004 bekannt gegeben werden. (APA)