Israel will 170 palästinensische Gefangene freilassen
Als Teil der Vereinbarung mit Ägypten
Redaktion
Jerusalem - Die israelische Regierung hat am Sonntag der
Freilassung von 170 palästinensischen Gefangenen zugestimmt.
Ministerpräsident Ariel Sharon bezeichnete die Entscheidung des
Ministerialkomitees als "Geste des guten Willens und der tiefen
Freundschaft für (Ägyptens) Präsident Hosni Mubarak". Die Freilassung
ist Teil einer Vereinbarung, die Sharon und Mubarak getroffen haben.
Ägypten ließ im Gegenzug einen wegen Spionage inhaftierten
arabisch-israelischen Geschäftsmann frei. In der Erklärung, die Sharons Büro am Sonntag herausgab, hieß es,
die palästinensischen Häftlinge kämen in der kommenden Woche frei.
Gefangene "mit Blut an den Händen" seien von der Amnestie nicht
betroffen. (APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.