Die Vorschrift löste die empöre Reaktion der Lokalinhaber aus. Sie forderten mindestens weitere sechs Monate Zeit, um ihre Lokale an die Vorschriften anzupassen. "Sollen wir uns gegen unsere Gäste stellen?", fragte ein Barbesitzer ratlos. Der Kaufleuteverband Confcommercio drohte mit einer rechtlichen Aktion gegen das Rauchverbot.
Rauchverbot in der Bahn
Die Italiener, vor kurzem noch ein Volk unverdrossener Raucher, müssen sich auf einiges gefasst machen. Schon seit 12. Dezember ist in allen italienischen Zügen ein Verbot in Kraft. Betroffen sind rund 8.000 Verbindungen, die täglich von rund 1,3 Millionen Passagieren genützt werden. Die Maßnahme war von Gesundheitsminister Girolamo Sirchia gefordert worden. Das Verbot sei im Sinne der Gesundheit der "Raucher, der Nichtraucher und auch des Bahnpersonals", sagte Sirchia, der über Tonband zu den Passagieren sprechen wird. Der Minister hatte im Vorjahr mit dem Vorschlag für Aufsehen gesorgt, Tabak aus allen TV-Programmen zu verbannen.