Bild nicht mehr verfügbar.
Der unbemannte russische "Progress"-Transporter (Archivbild) soll dringend benötigte Lebensmittel zur ISS bringen.
Vor zwei Wochen waren die Astronauten Salizhan Sharipov und Leroy Ciao aufgefordert worden, ihre tägliche Kalorienzufuhr um zehn Prozent zu verringern; ihre Verpflegung reicht nur noch für einen weiteren Monat aus.
Fleisch und Milch knapp
Die russischen Behörden haben erklärt, die vorherige ISS-Besatzung habe in ihrem sechs Monate dauernden Einsatz zu viel Fleisch und Milch verspeist. Sollten die dringend benötigten Lebensmittel nicht zur ISS gelangen, müssten die Astronauten die Station verlassen und mit einer an der ISS angedockten Sojus-Kapsel zu Erde zurückkehren.
Sonderration
Neben den Lebensmitteln bringt der Raumtransporter auch Treibstoff, Geschenke von den Familien der Astronauten, eine Sonderration an Lebensmitteln für die Feiertage und wissenschaftliches Gerät zur ISS.