Bild nicht mehr verfügbar.
Papst Johannes Paul II. bei der Christmette.
Zehntausende Gläubige
Auf Deutsch sagte das Oberhaupt der Katholiken: "Die Geburt Jesu Christi, des Erlösers der Menschheit, erfülle Euer Leben mit tiefer Freude und reicher Gnade. Sein Friede möge in euren Herzen wohnen. Gesegnete und frohe Weihnachten!" Zehntausende Gläubige und Touristen waren bei Regen und strengen Sicherheitsmaßnahmen auf den Peterplatz gekommen.
Der Papst hat in seiner Weihnachtsbotschaft zum Dialog und zur Versöhnung aufgerufen. Besonders verwies er auf die Leiden der Menschen in Afrika und im Irak. "Ich denke an Afrika, an die Tragödie in Darfur im Sudan, an die Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire) und die Region der großen Seen. Voll reger Sorge verfolge ich die Ereignisse im Irak", sagte er vor Zehntausenden Menschen, die trotz Regens auf den Petersplatz gekommen waren.
Die christliche Botschaft des Friedens solle helfen, dass "die vielen Formen grassierender Gewalt, die Ursache unbeschreiblicher Leiden sind, ein Ende finden", sagte das 84-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche. "Erlöschen sollen die zahlreichen Spannungsherde, die sich zu offenen Konflikten auszuweiten drohen!" Der Papst, der an der Parkinson'schen Krankheit leidet, konnte nur mit Mühe sprechen.