Der 36-jährige Verdächtige entwendete die Gegenstände laut Polizei hauptsächlich in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien und gab sie an die Händler weiter. Die Beamten stellten insgesamt 18 Kunstgegenstände mit einem Gesamtwert von 330.000 Euro sicher, darunter ein bekanntes Gemälde von Josephe Marie Vien aus Paris, sagte BK-Chef Herwig Haidinger. Man gehe aber davon aus, dass der Mann für Diebstähle von insgesamt 43 Kunstwerken verantwortlich sei, so Anita Gach, Leiterin der Abteilung Kulturgutfahndung im BK.
Kunst
Kirchen-Kunsträube aufgeklärt: Hehlerring zerschlagen
Bandenchef gefasst und sechs Wiener Antiquitätenhändler angezeigt, die Diebesgut verkauft haben