Nach einer Forsa-Umfrage am 7. und 8. Februar im Auftrag von n-tv glauben zwei Drittel (67 Prozent) der 1.001 befragten Deutschen, dass die Bundesregierung versucht, die Arbeitslosenzahlen zu beschönigen. Im Osten glauben sogar 75 Prozent an eine gezielte Beschönigung. Selbst unter den SPD-Anhängern glaubt nur eine knappe relative Mehrheit (49 Prozent), die Probleme würden offen und ehrlich angesprochen, während 47 Prozent meinen, die Lage würde beschönigt.
Deutschland
Umfrage: Deutsche Regierung verliert in Wählergunst
Mehrheit glaubt an beschönigte Arbeitslosenzahlen - Union legt zu