Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMA) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) suchen erstmals die skurrilste Homepage Deutschlands. Internetbenutzer sind aufgerufen ihre Vorschläge bis zum 1. Mai einzureichen. "Mit dem Publikumspreis soll der Unterhaltungswert des Mediums dokumentiert werden", so DMMA-Sprecher Christoph Salzig. Gesucht werden Websites jenseits der Norm. Die Vorschläge werden nach dem 1. Mai von einer Jury gesichtet, die die zehn besten Vorschläge aussucht. Über einen Zeitraum von vier Wochen kann die Internetgemeinde ihren Favoriten küren. Der Gewinner wird bei der Preisverleihung des Deutschen Multimedia Award am 28. Juni in Berlin bekannt gegeben.

Bis zum 2. März

Auch die Ausschreibung zum Deutschen Multimedia Award, die ebenfalls vom BVDW veranstaltet wird, läuft noch bis zum 2. März. Dieser Preis wird seit 1996 an herausragende Online-, Offline- und Terminalanwendungen, die wegen ihrer Innovationskraft und Leistungsfähigkeit herausstechen, vergeben. Agenturen, Dienstleister und Auftraggeber können ihre Arbeiten in neun Kategorien einreichen. (pte)