Wahlaltersenkung auf Bundesebene: Wahlergebnisse in der Steiermark abwarten
Sie müsse akzeptieren, dass es Skepsis in einigen Landesorganisationen gebe. Einer Wahlaltersenkung auf Bundesebene sollte zunächst ein Prozess auf Gemeinde- und Landesebene vorangehen. Man sollte sich zunächst das Ergebnis der Landtagswahlen anschauen und dann neu diskutieren. Untersuchungen zufolge seien jedenfalls 16- bis 18-Jährige weniger politisch interessiert als 14- bis 16-Jährige.
Die Problematik "Wahlrecht und demographische Entwicklung" wird jedenfalls auch eine Thema der Bundeskonferenz der Jungen ÖVP unter dem Titel "Partizipation - Jugend am Wort" am Wochenende in der Steiermark sein. Daneben geht es auch um die Themen "Politikinteresse und Wert der Demokratie" und "Neue Formen direkter Mitbestimmung".