Bild nicht mehr verfügbar.

Grafik: Archiv
Mit der "FRITZ!Box Fon NT" (Network Termination) mit ISDN hat der Berliner Kommunikationsspezialist AVM DSL-Internet-Telefonie (VoIP) mit einem internen ISDN-Anschluss kombiniert. Vorgestellt wurde die Box erstmals auf der Fachmesse ITnT in Wien. Kombination Mit der neuen Box lassen sich vorhandene ISDN-Telefone oder ISDN-TK-Anlagen auch für Voice over IP (VoIP) am DSL-Anschluss verwenden. Durch die vollständig digitale Sprachübertragung der ISDN-Telefone entfällt laut AVM die bei analogen Telefonen qualitätsbeeinflussende Signalumwandlung. Zusätzlich zu ISDN-Telefonen lassen sich zwei analoge Endgeräte am neuen AVM-Produkt einsetzen. Dadurch erhalten Computer DSL-Zugang via USB, zwei Ethernet-Schnittstellen und Wireless LAN (WLAN). Der Einsatz einer ISDN-Schnurlosbasisstation (DECT), eines ISDN Bluetooth Access Points oder ISDN-TK-Anlage ist laut AVM ebenfalls möglich. Anschlussfreudig Neben dem ISDN NT-Anschluss bietet die neue Fritz-Box zusätzliche Anschlüsse für zwei analoge Endgeräte. Dadurch soll die Box vor allem familientauglich werden, da sich zwei Internetgespräche und zwei Festnetzgespräche gleichzeitig führen lassen. Durch die Kombination von Festnetz- und Internet-Telefonanlage sowie DSL-Modem und DSL-Router vereinigt die Lösung alle Vorteile von ISDN und VoIP. ISDN-Sprachqualität und ISDN-Leistungsmerkmale verbinden sich laut AVM dadurch mit dem kostengünstigen Telefonieren via Internet. Erhältlich ist die neue FRITZ!Box Fon NT mit ISDN ab zweitem Quartal 2005. (pte)