Bild nicht mehr verfügbar.
Charles und Camilla mussten die für den 8. April geplante Hochzeit aus rechtlichen Gründen von Schloss Windsor aufs Standesamt verlegen. Die Queen hat ihre Teilnahme an der Hochzeit abgesagt. Dass dies nicht als Brüskierung gemeint ist, glauben ihr der Umfrage zufolge 31 Prozent. 46 Prozent glauben es nicht, und 23 Prozent sind sich unsicher.
Legalität
Zudem erwartet Prinz Charles und seine Verlobte Camilla Parker Bowles möglicherweise eine gerichtliche Überprüfung ihrer geplanten standesamtlichen Trauung. Wie die Zeitung "The Daily Express" berichtete, soll voraussichtlich die oberste britische Familienrichterin Elizabeth Butler-Sloss untersuchen, ob die standesamtliche Eheschließung des Kronprinzen legal ist. Dem Bericht zufolge soll der oberste britische Standesbeamte Len Cook Richterin Butler-Sloss "informell" beraten.
Rechtsexperten zufolge hängt von dieser Diskussion ab, ob der Fall tatsächlich vor ein Gericht gebracht wird. Es gebe zudem die Möglichkeit, dass die Entscheidung, egal wie sie ausfalle, von einem Berufungsgericht untersucht werde. Dadurch sei der Hochzeitstermin am 8. April in Gefahr.
Rechtsexperten