14.05 INTERVIEW

Von Tag zu Tag: Warum gehen wir nicht schlafen? Der allgemeine Lebensstil ist verantwortlich für Erschöpfungszustände, schreibt die Ärztin und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger  in ihrem Buch Die Burn-out-Lüge. Bei Andrea Hauer beantwortet sie Fragen. Bis 14.40, Ö1

15.05 MUSIK

Apropos Musik mit Renate Burtscher: Junitage und Juninächte im Interpreationsvergleich Es gibt den berühmten „musikalischen Instrumentalkalender“ von Gregor Joseph Werner, Tschaikowsky dichtet dem Monat der Sommersonnenwende eine Barcarole an, Hans Sachs grübelt in der Johannesnacht, Henry Purcell schreibt eine Fantazia – vielfältiges Komponieren um den sechsten Monat des Jahres, neben diesen Beispiele von Britten, Milhaud, KH Gruber, Amy Beach. Bis 16.00, Ö1

21.00 MAGAZIN

Salzburger Nachtstudio: Die Waffen nieder Die Waffen nieder! Über die Österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner berichtet Margarethe Engelhardt-Krajanek. Wenige Wochen vor der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien starb die hochbetagte Friedensnobelpreisträgerin in Wien. Ihr Leben war im Dienst der Friedensbewegung gestanden. Bis 22.00, Ö1

0.08 TALK & MUSIK

Nachtquartier: Machen wir uns auf den Weg Mutmacherin Ira Mollay zu Gast bei Elisabeth Scharang. Mit ihrem Verein „Die Mutmacherei“ will sie ein Netzwerk zugänglich machen, in dem sich bereits viele auf den Weg gemacht haben, die sich mit den großen Themen unserer Zeit auseinandersetzen: Klimawandel, Wirtschaftskrise, Hunger, Flüchtlingsströme.  Diese Gruppe von Expertinnen sucht Wege, andere zu begeistern. Bis 1.00, Ö1 (Doris Priesching, DER STANDARD, 25.6.2014)