Vegetarier schützen Klima mehr als angenommen

Oxford - Bisher nahm man an, dass Personen, die sich fleischlos ernähren, 25 Prozent CO2-Emissionen einsparen. Laut einer Studie von Peter Scarborough (Uni Oxford) im Fachblatt "Climatic Change" sind es 50 Prozent. (red)

Abstract
Climatic Change: "Dietary greenhouse gas emissions of meat-eaters, fish-eaters, vegetarians and vegans in the UK"

Vor 400.000 Jahren war Südgrönland eisfrei

London - Vor etwa 400.000 Jahren herrschte auf der Erde eine ungewöhnliche Warmzeit. Während dieser Phase stieg der Meeresspiegel um sechs bis 13 Meter an. Ein internationales Forscherteam hat nun im Fachblatt "Nature" mittels Analysen von Bohrkernen rekonstruiert, dass damals der Süden Grönlands beinahe eisfrei war. Das Bedrohliche daran: Damals waren die Temperaturen ähnlich hoch wie heute. (tasch, DER STANDARD, 28.6.2014)

Abstract
Nature: "South Greenland ice-sheet collapse during Marine Isotope Stage 11"