Bild nicht mehr verfügbar.

Der Betrüger soll die Stromzähler der Wohnhäuser manipuliert haben.

Foto: dpa-Zentralbild/Jens Büttner

Ein Wohnungsbetrüger soll in Wien jahrelang Strom abgezweigt, Mietern den Preis dafür dennoch verrechnet haben. Jetzt wurde der 43-Jährige ausgeforscht und angezeigt. Laut Polizei dürfte der Verdächtige elf Jahre lang im Geschäft gewesen sein und dabei rund 90.000 Euro Schaden verursacht haben.

Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger waren Vertretern der Wien Energie Diskrepanzen zwischen den über Stromzähler gemessenen Daten und tatsächlichem Verbrauch aufgefallen. Dies sowie Zeugenaussagen von Betroffenen brachten die Ermittler auf die richtige Spur. Der 43-Jährige soll demnach zwischen 2003 und 2014 in seinem Besitz befindliche Wohnobjekte vorwiegend an aus Osteuropa stammende Familien vermietet haben.

Stromzähler manipuliert

Schriftliche Verträge setzte er dabei nicht auf. In den mündlichen Vereinbarungen gab er an, dass der Strom im höher angesetzten Mietpreis bereits inkludiert sei. Die Wohnungen wurden aber nie bei einem Energieversorger angemeldet. Der 43-Jährige soll stattdessen die Stromzähler der Wohnhäuser manipuliert und so Energie für seine vermieteten Appartements abgezweigt haben. Die überhöhte Miete kassierte er dennoch. (APA, 8.7.2014)