Wien - Unter dem Motto "Steigern Sie den Wert Ihrer Meinung" setzt der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) in der aktuellen Sommerkampagne ganz auf die Informationsleistung seiner Mitgliedsmedien. Die von der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann gestalteten Sujets sollen den Wert einer "fundierten Meinung abseits von Stammtisch-Tratsch" in den Fokus rücken.
In einer Aussendung betonte VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger die Bedeutung der Zeitung und bezeichnete politisches wie wirtschaftliches Desinteresse als Gefahr für die demokratische Gesellschaft. "Menschen, die sich über aktuelle Geschehnisse und Hintergründe auf dem Laufenden halten, haben einen Informationsvorsprung im beruflichen und auch im privaten Umfeld." Zeitungen und Magazine müssten Meinungen Raum geben, "an denen sich ihre Leser reiben können". Schließlich lebe "von der lebhaften, aber faktenbasierten Debatte unsere Demokratie".
Werbewirkung von Print
Parallel zur Kampagne hat der Verlegerverband auch eine Broschüre zur Werbewirkung von Kaufzeitungen und -magazinen herausgegeben. Aufgrund der ihnen zugeschriebenen Eigenschaften wie informativ, glaubwürdig und umfassend würden diese Medien besonders intensiv gelesen, was letztlich auch positive Auswirkung auf den Werbekontakt habe. Mit der an 500 Entscheidungsträger und Multiplikatoren gerichtete Broschüre will man der negativen Stimmung in der Branche begegnen. (APA, 9.7.2014)

