
Besser als sie es selbst gedacht hätten: Deutsche Urlauber sind modebewusster als Touristen anderer Nationen.
Reiseredakteurin Kira Hanser von der deutschen Tageszeitung Die Welt staunt nicht schlecht: Das Ergebnis einer Umfrage der Reisesuchmaschine Momondo.de hat nämlich ergeben, dass deutsche Urlauber am besten gekleidet sind. "Da tippt man vielleicht auf die schicken Franzosen, auf fesche Italiener, aber an die Deutschen denkt man grundsätzlich erst mal nicht", schreibt sie.
Sie denke da eher an das Klischeebild des deutschen Urlaubers: Trekking-Sandalen und weiße Socken - moderesistent vom Anfang bis zum Ende der Ferien.
Deutsche vor Norwegern und Niederländern
So weit können also Fremd- und Eigenwahrnehmung auseinander liegen: Denn deutsche Touristen werden nun von anderen Nationen als am modischsten gekleidet angesehen. Das ergab "überraschend" (O-Ton Hanser) die besagte internationale Umfrage der - hierzulande wohl eher unbekannten - Reisesuchmaschine. Befragt wurden in zwölf Ländern jeweils rund 1.000 Teilnehmer pro Land im Alter von 18 bis 65 Jahren zu ihren Reisegewohnheiten. Auf Platz zwei der Mode-Vorbilder stehen die Norweger. Auf Platz drei die Niederländer.
Ganz schlecht schneiden die Russen ab: Sie haben angeblich den schlechtesten Modegeschmack. "Das ist besonders bitter, da Russen nach eigenen Angaben selbst den größten Wert auf modische Kleidung im Urlaub legen", schreibt Hanser. Zu den Modemuffeln zählen auch die Schweden und selbst die Franzosen legen kaum wert auf modisches Urlaubs-Outfit. (max, derStandard.at, 14.07.2014)