Bild nicht mehr verfügbar.
Bei der Verwendung von mehreren Geräten soll Skype in Zukunft weniger oft klingeln.
Skype hat angekündigt, in den nächsten Wochen eine neue Funktion zur Verbesserung von Chat-Benachrichtigungen auszurollen. Das Feature trägt den Namen "Active Endpoint" und soll Vorteile bei der Verwendung von Skype auf mehreren Endgeräten bieten. Bisher wurden Chat-Benachrichtigungen auf allen Geräten zugestellt. In Zukunft will Skype erkennen, auf welchem Endgerät der Dienst derzeit aktiv genutzt wird, und die Benachrichtigungen entsprechend zustellen.
Verbesserte Multi-Device-Unterstützung
Sollte der Dienst gerade mit keinem Gerät aktiv genutzt werden, werden die Chat-Benachrichtigungen wieder an alle angemeldeten Endgeräte zugestellt. "Active Endpoint" sei ein weiterer Schritt, um die Verwendung von Skype auf mehreren Endgeräten zu verbessern, heißt es im offiziellen Skype-Blog. Erst vor wenigen Monaten wurde eine Synchronisierung der Chat-Nachrichten über mehrere Geräte hinweg eingeführt.
Keine Zustellung von Benachrichtigungen
Heise schreibt jedoch, dass sich viele Nutzer unter Android und iOS eher über zu wenige als zu viele Chat-Benachrichtigungen beklagen. So berichten Nutzer, dass die aktuelle Skype-Version über neue Chat-Nachrichten in Gruppenunterhaltungen teilweise überhaupt nicht informiere. Obwohl seit dem letzten großen Update bereits mehrere Aktualisierungen veröffentlicht wurden, scheint das Problem weiterhin zu bestehen. (wen, derStandard.at, 21.8.2014)