Der russische Internetkonzern Mail.ru übernimmt nach langem Streit mit einem anderen Großaktionär das soziale Netzwerk VKontakte (VK) vollständig. Mail.ru habe die restlichen 48,01 Prozent an VK erworben und sei nun im Besitz von hundert Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Es zahlte dem bisherigen Anteilseigner, dem Fonds UCP, demnach umgerechnet 1,13 Mrd. Euro.

Dominanz

VK hat in Russland und Staaten der ehemaligen Sowjetunion mehr als einhundert Millionen Nutzer und ist dort damit verbreiteter als Facebook.

Der Streit um VK hatte damit begonnen, dass sich UCP einkaufte. Vor rund einem Jahr eskalierte die Auseinandersetzung, als der VK-Gründer Pawel Durow einen unabhängigen Kurznachrichtendienst namens Telegram startete. UCP kritisierte dies als geschäftsschädigend und drängte Durow aus dem Unternehmen. Er verkaufte seine Anteile in Höhe von 12 Prozent, verließ das Unternehmen im April und dann auch Russland unter Vorwürfen, die Regierung wolle VK kontrollieren.

Gruppe

Das Investmentunternehmen Mail.ru gehört einer Gruppe von Milliardären, darunter ist auch Russlands reichster Mann Alischer Usmanow. Die russische Presse berichtete am Dienstag, Usmanow wolle Durow zurückholen - nicht, um VK wieder zu leiten, sondern um die Zukunftsstrategie für das soziale Netzwerk zu entwerfen. (APA, 17.9.2014)