Stockholm/Washington - Schwedens neuer Regierungschef Stefan Löfven hat mit Unverständnis auf die Kritik der USA an der geplanten Anerkennung eines Staates Palästina durch das EU-Land reagiert. "Um weiter zu einer Zweistaatenlösung zu kommen, müssen wir den Staat Palästina anerkennen", sagte Löfven laut den Online-Seiten der schwedischen Tageszeitung "Svenska Dagbladet" am Samstag.
US-Außenamtssprecherin Jen Psaki hatte die Entscheidung Schwedens als "verfrüht" bezeichnet. "Das hier dauert schon so lange an", meinte Löfven. "Wir müssen eine Ordnung erreichen, in der zwei Staaten nebeneinander leben können." Zugleich betonte der Sozialdemokrat: "Natürlich muss viel geschehen, damit eine Ko-Existenz in friedlicher Form möglich wird. Aber unsere Auffassung dazu war lange klar, deshalb ist es keine Überraschung." (APA, 4.10.2014)