11.05 DISKUSSION
Pressestunde mit Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend Die Fragen stellen Hubert Patterer (Kleine Zeitung) und Hans Bürger (ORF). Bis 12.00, ORF 2
13.05 REPORTAGEMAGAZIN
Panorama: Pferdeliebe Ob Reiten schon zum Volkssport geworden ist, dieser Frage geht 1963 das Telejournal nach. Walter Pissecker begibt sich für Sportpanorama 1968 auf die Rennbahn in den Wiener Prater. Bis 13.30, ORF 2
16.30 MAGAZIN
Erlebnis Österreich: Legendäre Fernsehshows Teddy Podgorski erinnert an Skandale und Skandälchen. Bis 16.55, ORF 2
16.55 RELIGIONSMAGAZIN
Was ich glaube: Die Wiederkehr der Tugenden Conchita Wurst macht sich Gedanken über die Tugend der Tapferkeit. Bis 17.00, ORF 2
17.25 KULTURMAGAZIN
Metropolis 1) Barcelona. 2) Architekt David Chipperfield und die Neue Nationalgalerie. 3) Damon Albarn. 4) Elmgreen & Dragset. 5) Frankreichs Juden fühlen sich nicht mehr sicher. 6) "Geh-Künstler" Hamish Fulton. 7) Filmtipps: Björk, Nick Cave und Fatih Akin. Bis 18.10, Arte
19.20 MAGAZIN
Erlebnis Bühne - Künstlerportrait: Die Freimaurer und die Musik Der Film ergründet die geheimnisvolle Welt der Freimaurer durch ihre berühmten komponierenden Mitglieder. 20.15 Uhr: Faust an der New Yorker Met. Bis 23.30, ORF 3
20.05 THEMENABEND
Oktoskop: Werkschau Iris Blauensteiner Zu Gast bei Lukas Maurer ist die Filmemacherin Iris Blauensteiner. Mit dabei hat sie ihre Filme Doublage, Und eine von ihnen singt sowie Schwitzen. Bis 21.10, Okto
20.15 KRIMI
Polizeiruf 110: Smoke on the Water (D 2014, Dominik Graf) Dominik Graf lässt Hanns von Meuffels durch die Abgründe von Adel, Politik und korrupten Staatsbediensteten gehen. Bisschen viel. Bis 21.45, ARD

20.15 KRIMI
Tatort: Zwischen den Fronten (A 2012, Harald Sicheritz) Moritz Eisner und Bibi Fellner haben es scheinbar mit einem islamistischen Terroranschlag zu tun. Womöglich täuschen sie sich aber auch ... Bis 21.50, ORF 2
20.15 FORD
Die Stunde der Patrioten (The Patriot Games, USA 1992, Phillip Norris) Nicht nur bei Air Force One, auch in diesem Film hat Harrison Ford als Ex-CIA-Agent für ein Kampf-für-Vaterland-und-Familie-gegen-Terroristen-Spektakel unterschrieben. Achtung! Reaktionär! Aber: Der selige Richard Harris rettet die Spiele. Bis 22.30, Pro 7 Maxx
21.45 DISKUSSION
Günther Jauch: Dürfen wir selbstbestimmt sterben? Zu Gast sind Moderator Thomas Gottschalk, Franz Müntefering (SPD), Professorin für Medizinethik Bettina Schöne-Seifert und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider. Bis 22.45, ARD
22.05 DISKUSSION
Im Zentrum: Ebola - Ernste Gefahr oder Panikmache? Bei Ingrid Thurnher diskutieren Sabine Oberhauser (SPÖ), der Facharzt für Tropenmedizin Heinrich Stemberger, Sylvia Wamser (Ärzte ohne Grenzen), Gerry Foitik (Österreichisches Rotes Kreuz) und Alwin Schönberger (Profil). Bis 23.10, ORF 2
23.10 DOKUMENTARFILM
Asmahan - Rauschende Nächte in Wien Mit ihrem Lied Euphoric Nights in Vienna wurde die syrische Prinzessin Asmahan in Ägypten schlagartig ein Star. Azza El-Hassan über das hochpolitische Leben der Sängerin und Schauspielerin. Bis 0.20, ORF 2

0.20 STAATSBÜRGERSCHAFT
Geboren in Absurdistan (A 1998, Houchang Allahyari) Houchang Allahyari legt gewissermaßen einen sehr rechtschaffenen Beitrag zur heimischen Misere vor: Ist jemand Ausländer oder fremd, wenn er bei der Geburt vertauscht wird? Bis 2.10, ORF 2 (Andrea Heinz, DER STANDARD, 18./19.10.2014)