Bild nicht mehr verfügbar.

Aktion "Licht ums Dunkel" der Uni-Besetzer im 2009 in Wien: Die Teilnehmer bildeten eine Lichterkette um das Parlament.

Foto: APA/HERBERT NEUBAUER

Fünf Jahre ist es her, dass unter dem Motto "Uni brennt" Studentenproteste (zunächst) in Wien hohe Wellen schlugen. Angefangen haben die Proteste gegen die Einführung des Bologna-Systems an der Akademie der bildenden Künste. Zwei Tage später, am 22. Oktober 2009, wurden das Audimax und weitere Räumlichkeiten der Universität Wien von den Studierenden besetzt. Mit Ausnahme der Wirtschaftsuniversität erfolgten in ganz Wien Protest- und Besetzungsaktionen, die in erst im Dezember ein Ende fanden.

Erzählen Sie uns von Ihren Erinnerungen

Wie haben Sie die Uni-Proteste damals erlebt? Waren Sie live vor Ort, haben Sie sich konkret engagiert, oder haben Sie die Geschehnisse über Presse und die sozialen Medien mitverfolgt? (ugc, derStandard.at, 21.10.2014)