Die Photo + Adventure, eine Messe rund um Reise, Fotografie und Outdoor, findet heuer das dritte Jahr in Folge im Design Center Linz statt.
Ansichtssache
Die Photo + Adventure, eine Messe rund um Reise, Fotografie und Outdoor, findet heuer das dritte Jahr in Folge im Design Center Linz statt. Zu den Highlights der Veranstaltung am 7. bis 9. November gehören die Vorträge von Profis, Abenteurern und Spezialisten. Workshops bieten Interessierten Informationen und Weiterbildung zu Fotografie und Bildbearbeitung. Dazu gibt es zahlreiche Aussteller, die die neuesten Trends aus der Outdoor-, Foto- und Reiseszene präsentieren. (red, derStandard.at, 30.10.2013)
In dieser Galerie: 11 Bilder
Fotograf Florian Schulz berichtet über seine Abenteuer in der Arktis und ...
... hält ein Seminar über die Grundlagen der Naturfotografie.
Interessierte können sich über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Fotografie informieren
Rainer Skrovny hält einen Vortrag über sein "Abenteuer Oman: Küste & Wüste".
Pascal Vial spricht über "Cuba: Rhythmus, Rum und Revolution"
Botswana hat es Jörg Ehrlich angetan. Der Fotograf spricht darüber in seinem Vortrag "Botswana: Auf Safari im Okavango‐Delta".
Christine Emberger trägt über das "Naturerlebnis Madagaskar: Die Insel der Lemuren" vor.
Frank Schult berichtet in seinem Vortrag "Von St. Petersburg bis nach Kamtschatka" unter anderem von Rentier-Rennen.
Einen Naturfoto-Vortrag hält Herbert Köppel: "Der Dschungel vor den Toren Linz: Europaschutzgebiet Traun‐Donau"
Einen "Einstieg in die Studiofotografie" bietet der Workshop von Robert Pichler.
Marc Graf wiederum leitet einen Workshop zum Thema "Zeitraffer".
Info:
Photo+Adventure, Messe+Event für Fotografie, Reise und Outdoor, 7. – 9. November 2014, Design Center Linz
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.