20.15 THEMENTAG
Ausgekokst – mein Drogentrip Bis zum 4. Dezember widmet der Sender jeden Donnerstag dem Thema Sucht. Zum Start begibt sich u.a. Rainer Meifert auf die Spuren seiner ehemaligen Kokainsucht. Bis 3.00, ZDF Neo
21.00 DISKUSSION
Inside Brüssel Bei Raimund Löw: der Chef der Europäischen Liberalen, Sir Graham Watson, die christdemokratische Europaabgeordnete Ingeborg Grässle, Martyna Czarnowska (Wiener Zeitung), Eric Bonse (taz), Giovanni Del Re (Avvenire). Bis 21.50, ORF 3
21.00 MAGAZIN
Scobel: Psychoneuroimmunologie Mit Psychoneuroimmunologe Christian Schubert, Patientin Christine Spans, Psychotherapeutin Samia Little Elk und Lebensberater Wolfgang Maly. Bis 22.00, 3sat
21.05 REPORTAGE
Am Schauplatz: Mode mit Moral Das Wissen um Hungerlöhne oder Tierleid trübt das Shoppingvergnügen. Aber es gibt Alternativen. Bis 22.00, ORF 2

21.50 MAGAZIN
Im Brennpunkt: Saudi-Arabien – Der Widerstand formiert sich Trotz massiver Behinderung ist es einer Frau gelungen, Demonstrationen im Osten des Landes zu filmen. Bis 22.25, ORF 3
22.15 DISKUSSION
Talk im Hangar 7: Betrogene Bürger – Wer stoppt die große Steuerflucht? Zu Gast bei Michael Fleischhacker: Ökonom Ulrich Schuh, Alexandra Strickner (Attac Österreich) und Steuerfahnder Frank Wehrheim. Bis 23.25, Servus TV
22.15 DISKUSSION
Maybrit Illner: Flüchtlinge in Deutschland – vertrieben, verwaltet, verachtet? Mit Andreas Scheuer (CSU), Luise Amtsberg (Die Grünen), Alfred Tönnis (Flüchtlingsinitiative "Stiftung Heimat geben Oggelsbeuren"), Younes Ouaqasse (CDU), Sybille Kiermeier (wohnt in der Nachbarschaft eines Flüchtlingsheims). Bis 23.15, ZDF
22.25 DISKUSSION
60 Minuten.Politik: Mieten – wie wird Wohnen wieder leistbar? Bei Christoph Takacs und Andreas Koller (Salzburger Nachrichten) diskutieren Philipp Schrangl (FPÖ), Albert Steinhauser (Die Grünen), Georg Vetter (Team Stronach), Beate Meinl-Reisinger (Neos). Bis 23.25, ORF 3
22.30 WIRTSCHAFTSMAGAZIN
Eco Angelika Ahrens mit: 1) Pensionsaufbesserung: Höherversicherung direkt beim Staat. 2) Steueroasen in der EU. 3) Wirtschaft fordert Schulreformen – alle sollen davon profitieren. Bis 23.05, ORF 2
23.05 GESPRÄCH
Stöckl Zu Gast sind Bischof Benno Elbs, Musicalstar Uwe Kröger, Journalistin und ORF-Moderatorin Claudia Reiterer sowie Lebensberaterin Barbara Pachl-Eberhart. Bis 0.05, ORF 2

23.35 HIGH NOON
Zwölf Uhr mittags (High Noon, USA 1952, Fred Zinnemann) Zinnemanns psychologischer Western bereicherte das Genre nicht nur um neue dramaturgische Raffinessen, sondern verschärfte auch die moralischen Aspekte der Fabel. Die Botschaft des Films, dass der Tapfere im Dienst einer guten Sache (Gary Cooper allein gegen vier rachsüchtige Schurken) nicht verloren sei, ist doppeldeutig - sie kann auch als Warnung vor dem Verfall demokratischer Tugenden verstanden werden. Bis 0.55, MDR
(Andrea Heinz, DER STANDARD, 13.11.2014)