Der Charakter Blue Archer basiert lose auf der feministischen Games-Kritikerin Anita Sarkeesian

Foto: TowerFall

Der Entwickler des Multiplayer-Hits "TowerFall: Ascension" liefert in der kommenden Erweiterung "Dark World" zehn neue Bogenschützen mit, eine davon erinnert an die feministische Games-Aktivistin Anita Sarkeesian.

Der Charakter Blue Archer "basiert lose auf der feministischen Games-Kritikerin Anita Sarkeesian", heißt es in einem Blogeintrag des Studios Matt Makes Games. "Anitas Arbeit ist eine Inspiration für das 'TowerFall'-Team", so Entwickler Matt Thorson hinzu.

Wertvolle neue Perspektive

"Ihre 'Tropes vs Women'-Videoserie hat uns eine wertvolle neue Perspektive gegeben, aus der wir unsere Charakterdesigns betrachten. Bei 'TowerFall' geht es darum, Menschen zusammenzubringen, daher ist es absolut wichtig, dass die Truppe an spielbaren Charakteren jedem das Gefühl verleiht, eingeladen zu sein", erklärt Thorson seinen Tribut an Sarkeesians Werk. "Einfach gesagt: Dies wäre mir nicht so bewusst geworden, hätte es Anita nicht gegeben und das Feedback von den Spielern hat bestärkt, wie wichtig das wirklich ist. Wir sind aufgeregt, Anita auf diese kleine Weise unsterblich zu machen."

Alle gleich

Neben Sarkeesians Charakter wird es noch eine Reihe weiterer neuer weiblicher und männlicher Protagonisten geben. Wie gehabt, handelt es sich dabei tatsächlich nur um kosmetische Unterschiede, denn in "TowerFall" spielen sich alle Charaktere gleich.

Die Erweiterung "Dark World" soll noch Anfang 2015 erscheinen und bringt neben den neuen Figuren neue Levels, Power-Ups, Spielmodi und mehr mit sich.

Die Rolle der Männer

Sarkeesians Videoserie "Tropes vs Women in Games" wird unterdessen ebenfalls noch dieses Jahr fortgesetzt. In den neuen Folgen will sie sich unter anderem mit der Darstellung von Männern in Spielen auseinandersetzen und auch positive Beispiele für weibliche Charaktere in Games präsentieren. (zw, derStandard.at, 10.2.2015)