Vatikanstadt - Papst Franziskus widmet sich diese Woche zum Großteil seiner neuen Enzyklika, der zweiten seines Pontifikats, die dem Thema Umwelt gewidmet sein soll. Die öffentlichen Auftritte des Papstes wurden daher auf ein Minimum reduziert, verlautete es am Montag aus dem Vatikan.
Die neue Enzyklika von Papst Franziskus wird voraussichtlich im Juni oder Juli veröffentlicht. Ende März soll die Übersetzung in verschiedene Sprachen beginnen. Die Öko-Enzyklika ist nach dem Apostolischen Schreiben "Evangelii gaudium" (Freude des Evangeliums) vom November 2013 die zweite, die Franziskus seit seinem Amtsantritt im März 2013 allein verfasst hat. Die im Juni 2013 veröffentlichte Enzyklika über den Glauben, "Lumen Fidei", stammte noch zu großen Teilen von seinem Vorgänger Benedikt XVI.
In der Enzyklika wird der Papst laut Gerüchten auch den berühmten "Sonnengesang" des hl. Franz von Assisi kommentieren, ein Lob der Einheit von Mensch, Tier, Natur und Umwelt. Der argentinische Pontifex hatte zuletzt in seinen Ansprachen immer wieder vor bleibender Umweltzerstörung durch umstrittene Infrastrukturprojekte und Erdölexplorationsmethoden gewarnt. Er hatte auch in "Evangelii gaudium" eindringliche ökologische Passagen eingearbeitet. (APA, 23.3.2015)