Nichts für Kalorienzähler: Blondies, die oft unterschätzen Verwandten der Brownies, stehen diesen in Geschmack und Reichhaltigkeit in nichts nach
Ansichtssache
/
Ursula Schersch
,
Die helle Teigmasse, die weder Kakaopulver, noch zerlassene Schokolade enthält, brachte ihnen den Namen "Blondies" ein. Sie enthalten tendenziell etwas mehr Mehl als Brownies, und oft auch Backpulver, um nicht ganz so fest und klebrig zu sein. Blondies werden üblicherweise, wie auch Brownies, eher zu kurz als zu lange gebacken. Ich finde sie perfekt, wenn sie eine harte Kruste haben und innen feucht und etwas zäh im Biss sind – aber die persönlichen Vorlieben sind diesbezüglich breit gefächert.
Sehr beliebt sind Blondies mit Schokostücken und/oder mit grob gehackten Nüssen. Die hier angegebene Zuckermenge ist für einen amerikanischen Blondie bereits eher an der Untergrenze, das Ergebnis ist dennoch sehr süß. Wer den Zucker weiter reduziert, verändert damit die Struktur der Blondies bzw. verzichtet damit auf die knackige Kruste. Aber bei knapp einem viertel Kilogramm Butter und 360 g Zucker sind Blondies ohnehin nichts für Kalorienbewusste.
In dieser Galerie: 10 Bilder
Chocolate Chip Blondies
Zutaten (für 24 kleine Stücke, 20x30 cm Form) 225 g Butter 360 g brauner Zucker, je feinkörniger desto besser (hier: Demerara) 1 leicht gehäufter TL Vanillezucker 2 Eier (L) bei Raumtemperatur 1/4 TL Salz 1 gehäufter TL Backpulver 260 g Mehl (glatt od. universal, Deutschland Type 405) 180 g Schokodrops, ca. 60 % Kakao (oder grob gehackte Schokolade)
Eine Form von 30 cm x 20 cm möglichst glatt mit Backpapier auslegen.
Die Butter zerlassen. In einer Rührschüssel die flüssige und leicht abgekühlte Butter gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker solange mixen, bis die Masse hell und cremig ist, rund 7-10 Minuten.
Salz zugeben. Die Eier einzeln einrühren und nach der Zugabe jedes Eies 30 Sekunden mixen.
In einer separaten Schüssel das Mehl gut mit dem Backpulver vermengen. Die Mehlmischung auf niedrigster Stufe mit dem Mixer in die Buttermasse einrühren, bis das Mehl eingearbeitet ist, rund 15 Sekunden.
Die Schokodrops zugeben...
...und für einige Sekunden mixen, bis die Schokolade halbwegs im Teig verteilt ist.
Die relativ feste Masse in die Backform füllen...
...und mit einem Teigspatel glatt streichen. Im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen rund 25-30 Minuten backen bis sich der Teig setzt und die Ränder beginnen, leicht zu bräunen. An einem mittig mittig in den Teig gestochenen Holzstäbchen sollen noch feuchte Brösel hängenbleiben.
Blondies werden üblicherweise, wie auch Brownies, eher zu kurz als zu lange gebacken, diese daher gegen Ende der Backzeit regelmäßig kontrollieren. Perfekt sind sie mit harter Kruste, feuchtem Kern und zäh im Biss.
Die Blondies vollständig abkühlen lassen (rund 1-2 Stunden) und dann erst anschneiden, sonst ist die Schokolade noch weich.
In relativ kleine Stücke schneiden, da die Blondies sehr ergiebig sind, und genießen.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.