Panama-Stadt - Der Prozess gegen Panamas früheren Machthaber Manuel Noriega ist vorerst abgesagt worden. Er habe Rechtsmittel eingelegt und sei damit erfolgreich gewesen, teilte sein Anwalt Ezra Ángel am Mittwoch mit. Noriega hätte sich ab Donnerstag wegen des Verschwindens des Oppositionellen Helidoro Portugal im Jahr 1970 vor Gericht verantworten sollen.
Seine Verteidiger argumentieren, ihr Mandant dürfe nicht wegen Vorwürfen belangt werden, die über jene Straftaten hinausgehen, die für seine Auslieferung 2011 aus Frankreich relevant waren.
Noriega verbüßt derzeit bereits eine 20-jährige Freiheitsstrafe wegen des sogenannten Massakers von Albrook. Der einstige Verbündete der USA war Ende der 1980er Jahre wegen seiner Verbindungen zum kolumbianischen Medellín-Kartell in Ungnade gefallen und ihm Rahmen der Militärintervention "Just Cause" gestürzt worden. Wegen Drogenhandels saß der ehemalige Diktator in den Vereinigten Staaten rund 20 Jahre in Haft. Später wurde er in Frankreich wegen Geldwäsche verurteilt und später nach Panamaausgeliefert. (APA, 21.5.2015)