Wien - Gerade hat Bob Dylan den jüngsten US-Abschnitt seiner Never Ending Tour beendet und Talkmaster David Letterman mit einem seltenen TV-Auftritt in dessen vorletzter Show in die Pension verabschiedet. Für Dylan selbst geht die Reise in wenigen Wochen in Europa weiter, am 26. Juni steht ein Auftritt im burgenländischen Wiesen auf dem Tourplan. Dazwischen feiert der Musiker am 24. Mai seinen 74. Geburtstag.

Gelegenheit zumindest im Geiste mitzufeiern, gibt es in Wien in den nächsten Tagen gleich zwei Mal. Den Anfang macht ein Tribute to Bob Dylan betitelter Abend am Freitag in der Arena Bar. Der deutsche Autor und Journalist Maik Brüggemeyer wird bei dieser Gelegenheit seinen Bob-Dylan-Roman Catfish vorstellen. Musikalisch begleitet wird er von [goubran] alias Alfred Goubran, weitere Live-Musik kommt von Gernot Feldner, seines Zeichens Dylan-Fan und Frontman der Wiener Band Harlequins Glance.

Zumindest an seinem Geburtstag dürfte Bob Dylan, hier bei seinem jüngsten TV-Auftritt, zu Hause sein. Gelegenheit His Bobness zu feiern gibt es dennoch.
Late Show with David Letterman

Ein Buch steht auch im Fokus des zweiten Wiener Dylan-Abends und zwar der schöne Sammelband AustroBob, der auf kluge Weise Dylans Resonanz im österreichischen Kulturleben nachspürt. Neben Lesungen aus dem Buch gibt es bei der Veranstaltung im Phil Live-Musik von Bernhard Moshammer, Raphael Sas, Mika Vember Music, Der Nino aus Wien sowie eine Special Appearance von Mélissa Laveaux. (glicka, 21.5.2015)