Ingrid Thurnher bittet zur Diskussion ab 22 Uhr in ORF2.

Wien – Mit der Ankündigung der griechischen Regierung, eine Volksabstimmung über die geforderten Maßnahmen der Geldgeber abzuhalten, hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. Damit wird völlig unberechenbar, wie es weitergehen wird.

In Griechenland selbst bilden sich vor den Geldautomaten lange Schlangen, die Menschen bringen ihr Geld in Sicherheit. Erleben wir tatsächlich gerade den schleichenden Grexit – den Ausstieg Griechenlands aus dem Euro? Und mit welchen Konsequenzen?

Über diese Fragen diskutiert Ingrid Thurnher in ORF 2 mit ihren Gästen:

  • Hannes Swoboda (ehemaliger Präsident SPE-Fraktion),
  • Harald Vilimsky (FPÖ),
  • Gergely Pröhle (stellvertretender Staatssekretär der ungarischen Regierung),
  • Katrin Auel (Politologin) und
  • Robert Misik (Journalist und derStandard.at-Blogger).

Die Sendung beginnt aufgrund einer Programmänderung in memoriam Gerd Bacher verspätet um 22.50 Uhr auf ORF2.

Nutzen Sie dieses Forum, um sich mit anderen Zuseherinnen und Zusehern und Leserinnen und Lesern vor, während und nach der Sendung auszutauschen. (red, 28.6.2015)