Hongkong – Die Universität in Hongkong hat am Donnerstag die weltweit erste virtuelle Ameisenkarte vorgestellt. Die interaktive farbige Online-Karte zeigt die Verteilung der Vorkommen von fast 15.000 Ameisenarten in der Welt. Der australische Bundesstaat Queensland ist mit mehr als 1.400 verschiedenen Ameisenarten Spitzenreiter.

Nutzer können sich auf der Karte die Ameisenarten einzelner Regionen anschauen und diese auch mit anderen Gebieten vergleichen."Insekten sind eine der wichtigsten Gruppen, auf die wir uns fokussieren müssen, wenn wir über Biodiversität sprechen", sagte Benoit Guenard, einer der Mitbegründer der Seite.

Vier Jahre Arbeit

Ameisen gehören zu den am besten erforschten Tieren. Die Arbeit an der Karte dauerte vier Jahre. Die Universität von Hongkong erstellte das Projekt gemeinsam mit dem Institut für Wissenschaft und Technologie im japanischen Okinawa. Die Ameisenkarte bietet nun eine Datenbank der Arten weltweit, die Wissenschafter erhoffen sich von ihr zudem eine Erleichterung bei der Forschung und beim Naturschutz. (APA, 6.8.2015)