Bild nicht mehr verfügbar.

Nein, nicht Villacher Fasching – Kölner Cosplay auf der Gamescom. Hier im Bild: diverse Marios.

Foto: REUTERS

Videospielmessen ziehen Besucher jährlich in Schwärmen an. Die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangene Gamescom in Köln lockte allein mehr als 345.000 Fans in ihre Hallen, in denen die neuesten Werke von rund 800 Ausstellern präsentiert wurden. In England zieht die Eurogamer Expo jedes Jahr zehntausende Spieler an, in den USA erfreuen sich speziell Publikumsmessen wie die PAX großer Beliebtheit, und die E3, wenn auch nur für Fachbesucher zugänglich, gilt mit ihren zahlreichen Neuvorstellungen für viele als zweites Weihnachten.

Auch heimische Eventpilger kommen ebenfalls nicht zu kurz: In Wien gibt es jährlich die Game City, auf der Gamer und Cosplay-Fans ihren Ingame-Idolen nacheifern können und die neuesten Spiele antesten dürfen.

Was lockt Sie auf Spielemessen?

Dafür nehmen viele Besucher die eine oder andere Hürde in Kauf. Abgesehen von etwaigen Eintrittspreisen muss man sich teils auf stundenlanges Anstehen einstellen, um ein neues Game ausprobieren zu können.

Wir wollen nun von Ihnen wissen, ob Sie schon einmal eine Videospielmesse besucht haben und was Sie in diese Massenveranstaltungen lockt. Sind es neue Games, sind es Cosplay-Paraden, ist es der Austausch mit Gleichgesinnten oder die Möglichkeit, Goodies abzustauben? Oder halten Sie nichts davon und sehen sich Spielvorstellungen lieber online an und warten, bis Ihr lang ersehntes Game erscheint? Diskutieren Sie mit der Community! (mahr, zw, 13.8.2015)