
Detail des 250 Meter langen Kunstwerks, das Flüchtlinge in der Arena Nova in Wiener Neustadt geschaffen haben. Im Vordergrund der akademische Maler Essam aus Bagdad mit seinen beiden Bildern.
Wiener Neustadt – In der Arena Nova in Wiener Neustadt ist derzeit das größte Panoramakunstwerk zu sehen, das sich mit Terror, Krieg und Flucht auseinandersetzt. Auf dem 250 Meter langen Mosaik aus bemalten Leintüchern haben Flüchtlinge Ängste und Hoffnungen zum Ausdruck gebracht. Initiiert wurde die Aktion vom Kunstforum Vösendorf, die künstlerische Umsetzung lag bei Cleo Ruisz, Hanns Palme und Oskar Trücher. "Es ging uns darum, eine positivere Stimmung für die Flüchtlinge zu schaffen, sagt Hanns Palme. Ein Schneidermeister aus Bagdad hat die Einzelstücke zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Demnächst sollen sie wieder getrennt und an Spender verkauft werden.
Nach dem STANDARD-Bericht, wonach der Aufnahmestopp im überfüllten Zentrum Traiskirchen die Situation noch verschärft hat, fordern die Grünen, die bis zu 48-stündige Zwangsanhaltung von Flüchtlingen abzuschaffen. Grünen-Chefin Eva Glawischnig verlangte im ORF- Sommergespräch, die Verwaltung des Lagers an erfahrene NGOs zu übertragen. Letztere begrüßen den Vorschlag. Ein Konsortium aus Diakonie, Caritas, Rotem Kreuz und Volkshilfe hatte sich schon 2004 um die Betreuung beworben, war aber nicht zum Zug gekommen. (simo, 11.8.20159)